Schulungen zum Arbeitsschutz
Schulungen gemäß §8 der Arbeitsmittelverordnung (AM-VO)
Arbeitssicherheit sollte in jedem Unternehmen eine große Rolle spielen. Denn wird im Umgang mit Arbeitsmitteln unverantwortlich gehandelt, kann sich die Wahrscheinlichkeit von Unfällen und Betriebsausfällen drastisch erhöhen. Die Folge sind personelle Ausfälle, aber auch Produktivitätsverluste. Umsichtige Arbeitgeber sind daher bereits aus wirtschaftlicher Sicht dazu angehalten, dem Arbeitsschutz Vorrang zu geben. In vielen Branchen sind entsprechende Sicherheitsschulungen für Betriebe auch gesetzlich vorgeschrieben.
Warum sind wiederkehrende Firmenschulungen für Arbeitssicherheit wichtig?
Wesentlichen Anlass zu Firmenschulungen in Österreich gibt bereits die Arbeitsmittelverordnung vor. Diese schreibt z.B. wiederkehrende Prüfungen von Arbeitsmitteln vor. Die Prüfungen dienen der Sicherheit der Arbeitsmittel und dürfen wiederum nur von fachkundigen Personen durchgeführt werden. Dabei kann es sich um betriebseigene Mitarbeiter handeln, die jedoch eine entsprechende Unterweisung für Arbeitsmittel und eine Ausbildung für Mitarbeiter nach AM-VO erhalten haben.
Kran- und Hebetechnik-Schulungen mit Experten-Know-how
Insbesondere beim Umgang mit schwerem Gerät wie Kranen, Staplern und Hebezeugen trägt der Arbeitgeber hohe Verantwortung für seine Mitarbeiter und andere Beteiligte auf Baustellen oder im Umfeld seines Arbeitsfeldes. Schulungen für Kransicherheit sorgen dafür, dass die Sicherheit am Arbeitsort erhöht wird. Dadurch wird nicht nur Unfällen vorgebeugt, sondern ebenso werden auch die Arbeitsmittel selbst geschont, indem die Arbeit mit ihnen optimiert wird. Fachgerecht durchgeführte Kran- und Hebetechnik-Schulungen bringen daher mehrere Vorteile für Unternehmen:
- Unterstützung bei der Einhaltung der Arbeitsmittelverordnung
- Reduktion von Betriebsausfällen
- Kostenreduktion durch weniger Reparaturen
- Minimierung des Unfallrisikos
- Schärfung des Bewusstseins für Gefahrensituationen
Schulung für Krantechnik vor Ort
Ein entscheidender Erfolgsfaktor der Firmenschulungen für Arbeitssicherheit durch KRENN & SCHWARZ besteht in der Schulung für Krantechnik vor Ort. Die Schulungen für Kransicherheit und sicheren Umgang mit Hebetechnik wird nämlich nicht in externen Schulungsräumlichkeiten durchgeführt, sondern direkt vor Ort im Betrieb der jeweiligen Teilnehmer, wo sie auch in Zukunft die jeweiligen Arbeitsmittel bedienen werden. Dies macht es zum einen deutlich einfacher, den Praxisbezug herzustellen. Zum anderen können die Trainer aber auch spezielle Gefahrensituationen vor Ort erkennen und in den Arbeitsschutz-Schulungen direkt auf diese reagieren. Die Qualität der Kran- und Hebetechnik-Schulungen lässt sich somit erheblich steigern, da tatsächliche Arbeitssituationen, wie sie auch in Zukunft eintreten, realitätsnah geübt und durchgespielt werden.
Spezielle Schulung für Hubarbeitsbühnen
Ob in der Fassadensanierung, in Lager- und Logistikorganisation oder auch im Bühnenbau kommen Hubarbeitsbühnen zum Einsatz. Der Umgang mit den verschiedenen Modellen, die am Markt zur Verfügung stehen, will aber gelernt sein. Mit der speziellen Schulung für Hubarbeitsbühnen lernen Mitarbeiter, wie die Sicherung erfolgt und wie die Hubarbeitsbühne effektiv eingesetzt wird.
Darum ist KRENN & SCHWARZ der richtige Partner für Arbeitsschutz-Schulungen
Als Prüfbetrieb für Krantechnik und Hebetechnik verfügt unser Team nicht nur über das technische und rechtliche Fachwissen zu Arbeitsmitteln wie Kranen, Staplern und Hebezeugen, sondern selbstverständlich auch selbst über die entsprechenden Fahrberechtigungen und Ausbildungen.
Als Arbeitsschutz-Trainer sind unsere Experten daher in der Lage, viel Praxisbezug mit einzubringen und Erfahrungen aus erster Hand weiterzugeben. Neben dem theoretischen Know-how können wir daher immer auch die praktischen Überweisungen für Arbeitsmittel wie Hubarbeitsbühnen, Ladekrane, Baudrehkrane, Fassadenbefahranlagen und viele weitere Anlagen mitliefern.
Erhöhen Sie die Arbeitssicherheit in Ihrem Betrieb und nehmen Sie Kontakt mit uns auf!